Über mein Leben, meine Gedanken, meine Aufgaben und meine Projekte als 86-jährige wohnhaft in Hamburg..
06.05.2012
Landarzt-Mangel
Heute sah ich eine Sendung mit Peter Hahne, in der es über den Mangel an Landärzten in Deutschland ging. Ein älterer Landarzt und ein junger Politiker kamen zu Wort. Nach dem ich mir alles angehört hatte, musste ich an China und auch Russland denken. Beides Länder, in denen die meist arme Landbevölkerung lange Reisen machen muss, um ärztlich versorgt zu werden. Oft müssen sich Familien dafür hochverschulden.
Wie wäre es, wenn auch die deutsche Bevölkerung so wie in China, schon in jungen Jahren lernen würde, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen? Diese Art von Kultur ist in unserem Lande unbekannt. Lieber fordert man von der Politik, dass sie alle Probleme löst. Quo vadis deutsche Gesellschaft???